Rohe vegane Buddha-Schale

Pflegend und fit für den Körper und schön und beruhigend für die Augen!

Die Buddha-Schale enthält immer:

  • Getreide (Quinoa, Hirse, Reis, brauner Reis, Buchweizen, Bulgur),
  • pflanzliches Eiweiß (Kichererbsen, Bohnen, Linsen, Tofu, Sesam),
  • roher Salat (Babyspinat, Salat, Geflügelsalat, Rucola, Endivien),
  • rohes, gekochtes oder gedämpftes Gemüse (Pilze, Karotten, Brokkoli, Zucchini, grüne Bohnen, Erbsen, Radieschen, Paprika, Tomaten, Rüben, Mais, Spargel) und
  • pflanzliche fettreiche Zutaten (Avocado, Sesam, Cashewnüsse, Tahini, Pinienkerne, Mandeln, Leinsamen, Oliven).

Es kann auch mit Gewürzen (Basilikum, Chili, Ingwer, Knoblauch), Aufstrichen (Hummus) und Toppings (Gemüsejoghurt) aromatisiert werden.

Im Grunde ist es eine vegane Erfindung, aber als Fleischfresser oder Vegetarier möchten Sie vielleicht eine dieser farbenfrohen und gesunden Buddha-Schalen mit Eiern, Milchprodukten und sogar Fisch oder Fleisch herstellen. Die Zutaten werden einzeln nebeneinander auf einem Teller gestapelt. Es enthält Eiweiß, Kohlenhydrate, Mineralien und Nährstoffe in den richtigen Anteilen.

Zutaten:

  • weißer Champignons
  • Avocado
  • Brokkoli
  • Kirschtomate
  • rohe Gurken- und Karottenstreifen
  • Hummus

Zubereitung:
Nach einer kurzen Spülung sollten wir auch die rohen Champignons verzehren. Aufgrund seines hohen Proteingehalts ist es eine ausgezeichnete Zutat in rohen Buddha-Schalen!